Studienleiter Jörgen Klußmann hat mit Professor Dr. Mouhanad Khorchide, dem Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster, ein Akademiegespräch geführt. Im Zentrum stand die Frage: Brauchen wir (noch) Religion?
Das Gespräch ist jetzt hier und auf dem YouTube-Kanal eair-diskurse zum Abruf bereit gestellt.
Zur Person:
Professor Dr. Mouhanad Khorchide ist Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und seit dem Wintersemester 2010/11 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster.
Der 1971 geborene Khorchide stammt aus dem Libanon, lebte bis zu seinem 18. Lebensjahr in Saudi-Arabien und emigrierte mit seiner Familie nach Österreich. Korchide studierte islamische Theologie an der Al-Ozaii-Imam-Fakultät für Islamische Studien im Libanon und Soziologie an der Universität Wien. “Khorchide ist bekannt für eine von der Barmherzigkeit Gottes ausgehende Koraninterpretation. Seine Auslegung ist unter dem Titel “Islam ist Barmherzigkeit” beim Herder Verlag veröffentlicht worden. Sein neuestes Buch mit dem Titel “Gott glaubt an den Menschen. Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus” erschien ebenfalls bei Herder.” (Quelle: evangelisch.de )
Weitere Informationen zum wissenschaftlichen Werdegang und zu den Forschungsschwerpunkten finden Sie hier.