Am 28. Mai 2024 fand die Online-Veranstaltung mit dem Titel “Existiert noch eine Opposition in Russland? Wer sind die mutigen Widerständler gegen Putin?” statt. Sie war die “6. Friedensethische Veranstaltung zum Krieg in der Ukraine” und eine Kooperation von zwölf Bildungseinrichtungen.
Die Spielräume der Opposition in Russland sind extrem klein – engagierte Menschen müssen fürchten, ins Gefängnis gesteckt und ermordet zu werden. Wie ist in einem solchen Umfeld in- und ausländische Oppositionsarbeit überhaupt möglich? Und welche Unterstützung kann Deutschland leisten?
Im Video sehen Sie drei Berichte. Die Mitgründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial Irina Scherbakowa, der Journalist Andrei Zayakin (“the insider”, früher Nowaja Gaseta) und der Geschäftsführer des Dialogbüros für zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit Stefan Melle geben ihre Einschätzungen darüber, welche Chancen sie dem Widerstand in Russland einräumen und was wir tun können, um diesen zu ermutigen und den Angriffskrieg gegen die Ukraine endlich zu beenden.
00:00 Irina Scherbakowa
15:38 Andrei Zayakin
35:22 Stefan Melle
Eine Kooperation mit:
Evangelische Akademie Bad Boll
Evangelische Akademie Tutzing
Evangelische Akademie im Rheinland
Evangelische Akademie zu Berlin
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Akademie der Nordkirche
Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Hofgeismar
Evangelische Akademie Sachsen
Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
Evangelische Akademie Abt Jerusalem Braunschweig
Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.