Am ersten Jahrestag von Russlands Angriffkrieg auf die Ukraine hat die Evangelische Akademie im Rheinland in Kooperation mit dem Rosa-Luxemburg-Club Städteregion Aachen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW zur Podiumsdiskussion eingeladen. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Politik wurden u.a. diese Fragen diskutiert:
- Welche möglichen Szenarien sind zu diesem Zeitpunkt denkbar?
- Gibt es zum jetzigen Zeitpunkt eine realistische Chance, den Krieg zu beenden?
- Kann von den Vereinten Nationen (UNO) Druck ausgeübt werden?
- Haben zivilgesellschaftliche Organisationen im Westen derzeit die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen im Sinne von Friedensbemühungen?
- Welche Botschaft soll bei Russland, z.B. durch Waffenlieferungen, ankommen?
Die Veranstaltung moderierte Jörgen Klußmann von der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier .