Politik-Talk
Do, 20.3.2025 19-21 Uhr
Veranstalterin
Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich
Politik
Kurzbeschreibung
Ukraine - Krieg oder Frieden - was passiert da gerade?
Mehr Informationen
Der Ukraine-Krieg hält uns leider immer noch in Atem. Die jüngsten Entwicklungen rund um die Haltung der USA zeigen, wie gravierend der Konflikt auch die Risse in den bisher selbstverständlichen internationalen sicherheitspolitischen Bündnissen offenlegt. Was dürfen wir jetzt noch hoffen? Was ist völkerrechtlich zu fordern? Wie erleben Menschen aus der Ukraine die jüngsten Entwicklungen?
Studienleiter Jörgen Klußmann kommentiert für uns die Lage und befragt dazu auch den Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder von der Universität Bonn. Wir hoffen auch auf Gäste aus der deutsch-ukrainischen Community als auch aus dem Raum Bonn-Rhein-Sieg inklusive Dolmetscher*in. Für Durchatmen, Schwung und leise Töne sorgt die Jazz-Pianistin Stephanie Troscheit. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.
Referent: Jörgen Klußmann, Evangelische Akademie im Rheinland
Prise Zuversicht: Pfarrer Sebastian Schmidt, Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf
Moderation: Andrea Eisele, Evangelische Erwachsenenbildung (eeb)
Allgemeines zum Politik-Talk:
Was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu und wie können wir uns gegen die wachsenden Bedrohungen schützen und gleichzeitig unser Engagement für eine gerechtere und friedliche Welt aufrechterhalten? Wie gehen wir mit unserer eigenen Verunsicherung und Angst um?
Studienleiter Jörgen Klußmann kommentiert für uns die Lage und befragt dazu auch den Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder von der Universität Bonn. Wir hoffen auch auf Gäste aus der deutsch-ukrainischen Community als auch aus dem Raum Bonn-Rhein-Sieg inklusive Dolmetscher*in. Für Durchatmen, Schwung und leise Töne sorgt die Jazz-Pianistin Stephanie Troscheit. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.
Referent: Jörgen Klußmann, Evangelische Akademie im Rheinland
Prise Zuversicht: Pfarrer Sebastian Schmidt, Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf
Moderation: Andrea Eisele, Evangelische Erwachsenenbildung (eeb)
Allgemeines zum Politik-Talk:
Was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu und wie können wir uns gegen die wachsenden Bedrohungen schützen und gleichzeitig unser Engagement für eine gerechtere und friedliche Welt aufrechterhalten? Wie gehen wir mit unserer eigenen Verunsicherung und Angst um?
Kooperationspartner:innen
Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf
Evangelische Erwachsenenbildung (eeb) im Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Evangelische Akademie im Rheinland
Evangelische Erwachsenenbildung (eeb) im Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Evangelische Akademie im Rheinland
Anmeldung und praktische Hinweise
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten
Wir freuen uns über eine kleine Spende zur Kostendeckung.
Ansprechpartner:in
Jörgen Klussmann, Studienleiter
Themenbereich: Politik des Dialogs und der Vielfalt
https://www.fremd-vertraut.de/
Tel.: 0228 479898-50
Themenbereich: Politik des Dialogs und der Vielfalt
https://www.fremd-vertraut.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Kirchencafé in der Johanneskirche - Evangelische Stadtkirche
Viktoriastr. 1
53840 Troisdorf
Viktoriastr. 1
53840 Troisdorf
Internetadresse
E-Mail
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.